Willkommen bei den Wurzelkindern

Unser Kindergarten liegt idyllisch im Nationalpark Eifel und bietet Kindern einen geschützten Raum, um die Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Sie erleben die Jahreszeiten hautnah, erkunden den Wald, klettern auf Bäume und wachsen spielerisch in Selbstvertrauen, Kreativität und sozialen Fähigkeiten.

Wurzelkindertage

so sieht ein Tag bei uns aus

Konzept

so arbeiten wir

Team

gemeinsam für die Zukunft

Wurzelkindertage

Unser Start in den Tag

Unser Kindergartenalltag ist eingebettet in den Jahreslauf. Fingerspiele, Puppenspiele und Feste machen die Jahreszeiten erlebbar und greifbar.

Ruhezeiten sind individuell. Ob in einer Hängematte im Wald, einer Trage oder auf einem gemütlichen Schlafplatz in der Jurte – jedes Kind findet seinen Raum für Erholung.

Unser pädagogisches Konzept

Bedürfnisorientierung & Kommunikation

Wir achten auf die Bedürfnisse der Kinder, Eltern und Fachkräfte, wahren Grenzen und beziehen alle in Entscheidungen mit ein. Unser Alltag ist geprägt von respektvoller und klarer Kommunikation. Statt Verbote setzen wir auf positive Sprache – so wird aus „Male nicht auf den Tisch“ ein „Hole dir bitte ein Blatt.“

Werde Teil der Wurzelkinder!

Kennenlernen
  • Melde dich direkt hier für ein erstes Kennenlernen an.
  • Oder taucht spielerisch ein – bei unserer Spielgruppe!
  • Wir vereinbaren ein erstes Gespräch oder laden Dich zu einem Info-Abend ein, bei dem du uns und unser Konzept entdeckst
  • Du erhältst Dann eine Info Mappe mit allen wichtigen Informationen.
  • Danach folgt ein Besuch: Gemeinsam erkundet ihr die Umgebung und erlebt den Kita-Alltag hautnah.

Die Eingewöhnung Deines Kindes gestalten wir individuell und bedürfnisorientiert.

Draußen-Spielgruppe

„Kinder brauchen keine Anleitung zum Spielen – sie brauchen Raum, Zeit und ein Gegenüber, das sie sieht.“

Unsere Draußen-Spielgruppe richtet sich an Kinder ab 1 Jahr in Begleitung eines Elternteils.

Immer donnerstags von 9:30 bis 11:00 Uhr laden wir euch ein, auf unserem schönen Gelände in Ettelscheid gemeinsam mit eurem Kind die Natur zu entdecken und mit anderen Kindern und Eltern in Kontakt zu kommen – achtsam und bedürfnisorientiert.geprägt von respektvoller und klarer Kommunikation. Statt Verbote setzen wir auf positive Sprache – so wird aus „Male nicht auf den Tisch“ ein „Hole dir bitte ein Blatt.“

Start: 2. Oktober

Zeit: jeden Donnerstag von 9:30 – 11:00

Ort: Weierhardt 11, Schleiden/Ettelscheid

Galerie

Waldgeist
Lurche
Waldgeist
Waldgeister
Kränze für die Verabschiedung unserer Schulkinder
Holzarbeiten
unterwegs
Sandkastenrat
Päuschen
Aquarellieren
Unser Schutzwagen
unser Weidentipi
Schneeidylle
weiter Ausblick
Karneval
Aquarellieren
Puppen
gebackene Holunderblüten
Lange Tafel
Basteln
unterwegs